Stellendetails zu: KiPrax - Kinderpfleger/in (m/w/d) mit erhöhtem Praxisanteil in Erlangen
KiPrax - Kinderpfleger/in (m/w/d) mit erhöhtem Praxisanteil in Erlangen
Kopfbereich
Stellenbeschreibung
Ausbildung Kinderpfleger/in m/w/d mit erhöhtem Praxisanteil (KiPrax)
in Erlangen für September 2025
Wir betreiben im Stadt-Gebiet von Erlangen 7 Kindertagesstätten mit Krippen, Kindergärten und Horten.
Sollten Sie sich für eine Kinderpflegerausbildung mit erhöhtem Praxisanteil entscheiden, durchlaufen Sie eine zweijährige Ausbildung mit erhöhtem Praxisanteil.
An zwei Tagen pro Schulwoche gehen Sie in ihre Praktikumsstelle, um dort ihr Praktikum im Fach „Sozialpädagogische Praxis“ zu absolvieren. An drei Tagen findet Unterricht an der Berufsfachschule statt. Im ersten Ausbildungsjahr beginnt das Praktikum bereits ab 1. September.
Während der Ferienzeiten absolvieren Sie das Praktikum von Montag bis Freitag. Im Modell KiPrax besteht Anspruch auf eine Vergütung durch die Praktikumseinrichtung sowie Urlaub. Der Urlaub muss während der Ferienzeiten genommen werden.
Die Ausbildung beginnt zum 1. September eines jeden Jahres.
Während der Ausbildung werden sie gem. dem ABD (analog zum TVÖD) bezahlt.
Die Ausbildung kann in einer unserer Kindertagesstätten erfolgen:
Kinderhaus Herz Jesu, Harfenstr. 21, 91054 Erlangen
Kinderhaus St. Sebald, Egerlandstr. 24, 91054 Erlangen
Kindergarten St. Martin, Luitpoldstr. 9, 91054 Erlangen
Kindergarten St. Bonifaz, Franckestr. 4a, 91052 Erlangen
Kindergarten St. Theresia, Von-Buol-Str. 17, 91054 Erlangen
Kindergarten St. Nikolaus, Löhestr. 4, 91054 Erlangen
Kinderhaus Heilig Kreuz, Fürstenweg 28, 91058 Erlangen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn zum 1.9.25.
Susanne Härtl
Verwaltungsleitung
Arbeitsorte
Unternehmensdarstellung
In diesem Dokument befinden sich aus Sicherheitsgründen keine Kontaktdaten des Arbeitgebers. Wenn Sie diese sehen möchten, lösen Sie bitte die Sicherheitsfrage und laden Sie das PDF erneut.